Kinder-Action-Tage 2023

„Kinowoche“ der Kinder-Action-Tage des CVJM BGL ein voller Erfolg

In der zweiten Sommerferienwoche fanden die Kinder-Action-Tage des CVJM BGL e.V. in Grafengars bei Waldkraiburg statt. Die Freizeitwoche für Kinder von 8 bis 12 Jahren veranstaltete der Christliche Verein Junger Menschen Berchtesgadener Land e.V. bereits zum 19. Mal. 27 Kinder und 9 Betreuerinnen sowie Betreuer verbrachten eine abwechslungsreiche Woche mit viel Gemeinschaft, Spiel, Spaß und Action.

Die Kinder-Action-Tage 2023 standen diesmal unter dem Motto „Kino“. So war die Scheune, die als Veranstaltungsraum diente, wie ein Kino mit Kassenhäuschen, Kinofassade, Filmplakaten, Leinwand und vielem mehr dekoriert. Täglich wurde ein anderer Film beworben, zu dem ein passendes Programm am jeweiligen Tag angeboten wurde.

Nach Morgensport und Frühstück startete der Tag jeweils mit dem gemeinsamen Singen der Freizeitlieder. Besonders beliebt war dabei das Bewegungslied „Alles tanzt“, bei dem die Kids laut mitsangen und mit viel Freude tanzten. Danach folgte stets eine Bibelgeschichte, die von den Betreuenden auch als Anspiel vorgetragen wurde. So hörten die Kinder von verschiedenen Vorbildern aus der Bibel und erfuhren dadurch, dass Gott sie mit ihren Stärken und Schwächen unendlich liebt. Zudem lernten die Teilnehmenden Jesus als ihren Freund kennen, der immer bei ihnen ist und ihnen in ihrem Alltag sowie auch bei Problemen helfen möchte.

Anschließend gab es an den meisten Tagen Workshops. So konnten die Kinder gemeinsam Sport machen, einen Escape Room lösen, Freizeit-T-Shirts gestalten, den Kreativworkshop besuchen, eine Filmklappe mit Geheimfach bauen und noch vieles mehr.

An den Nachmittagen und Abenden gab es täglich wechselndes Programm. So halfen die Kinder am ersten Tag beim Hausspiel dem Zoodirektor, den überschwemmten Zoo wieder aufzubauen, indem sie an Spielstationen Rohstoffe erspielten und damit Zoogehege, Tiere und Gebäude für den Tierpark erwarben. Der Wiederaufbau wurde schließlich mit einem Discoabend ausgiebig gefeiert.

Am Tag darauf rief „Wickie“ die Kids auf, verschiedenen Wickingerprüfungen zu absolvieren, um selbst Wickinger zu werden und in seinen Stamm aufgenommen zu werden. Nachdem die Kinder Stationen wie beispielsweise das Eisschollenspiel, Wikingerschach, Anschleichen oder Schiffsteuern geschafft hatten, wartete noch die finale Prüfung. Im Anschluss erhielten alle Teilnehmenden einen Wikingernamen mit Urkunde und eine Halskette. Nach dem Abendessen spielten die Betreuerinnen sowie Betreuer Wikingerfußball gegen die Kids und der Tag klang bei Lagerfeuer mit Stockbrot aus.

Der dritte Tag war der Badetag. Mit dem Bus fuhr die ganze Gruppe ins Badria nach Wasserburg und verbrachte dort eine schöne Zeit beim Baden, Rutschen, Fußballspielen, Picknicken und vielem mehr. Am Abend wurde ein Film im dekorierten „Kino“ gezeigt.

Der nächste Tag stand im Zeichen von „James Bond“. Nach einem entspannten Nachmittag mit vielfältigen Spiel- und Freizeitangeboten halfen die Kinder dem Geheimagenten, das „Casino Royal“ an den verschiedenen Spieltischen auszunehmen. So sorgen sie für genügend Ablenkung, dass James Bond am Ende des Tages seine Geliebte retten konnte.

An Tag 5 ging es für die ganze Gruppe zum Geländespiel in den Wald. Nach dem Lagerbau versuchten die Kinder in Gruppen die Geldtransporte des Königs à la „Robin Hood“ zu überfallen und sich die Münzsäckchen zu sichern. Eine wilde Jagd mit vielen Überfällen entbrannte im Wald, an dessen Ende die Kids mehr als die Hälfte des Geldes erbeutet hatten. Erschöpft saßen am Abend alle am Lagerfeuer, aßen Stockbrot und sangen gemeinsam Freizeitlieder.

Am Tag danach hatten die Teilnehmenden selbst die Gelegenheit, den Tag zu gestalten. So kümmerte sich eine Gruppe um schöne Dekoration sowie Tischkärtchen für Mittag- und Abendessen und schrieb sogar einen neuen Tisch-Rap. Eine andere überlegte sich Spielstationen für den Wassernachmittag und bereitete diese auch vor. Bei der Durchführung hatten alle viel Spaß und nach den Spielen gab es sogar noch eine Wasserschlacht. Die letzte Gruppe plante den Bunten Abend, moderierte diesen sogar selbst und bereitete Snacks sowie Cocktails dafür zu. Mehrere Kinder zeigten dabei ihre Talente beim Musizieren oder Tanzen und machten verschiedene Spiele mit dem Publikum.

Dann war leider schon der letzte Tag gekommen. Wehmütig wurden Koffer und Material eingepackt und sich voneinander verabschiedet. Zum Abschluss sangen und tanzten die Kinder gemeinsamen mit den Betreuenden noch einige Lieder den gekommenen Eltern vor und berichteten von den vielen Erlebnissen der vergangenen Woche.

Und eine Sache war für alle klar: Wir sehen uns wieder, und zwar auf der Freizeit nächstes Jahr! Die Kinder-Action-Tage 2024 des CVJM BGL e.V. finden von 03. bis 10. August 2024 wieder in Grafengars statt. Weitere Infos, Fotos und die Anmeldung (ab 01. Februar 2024) sind auf www.cvjm-bgl.de zu finden.